Angelköder
Einer der wichtigsten wenn nicht die wichtigste Komponente beim Angeln: Der Köder. Wer einen bestimmten Fisch wie den Zander, den Barsch oder den Hecht fangen möchte, muss auch den entsprechenden Köder fischen. Je nach Jahreszeit, Nahrungsangebot und Gewässer sollte man seinen Kunstköder immer ganz individuell auswählen. Wichtig ist es auch, dass dieser dann mit voller Überzeugung gefischt wird. Ob Wobbler, Jerkbait, Gummifisch, Gummifrosch oder Naturköder wie die Klassiker Wurm und Köderfisch. Wir versuchen hier alle gängigen „Baits“ ausführlich zu erklären und auch, wann der Einsatz von welchem in Frage kommt. Natürlich wird auch zu jedem Köder beschrieben, wie dieser optimalerweise zu führen ist. Vor allem im Bereich der Barschköder, der Köder für das Zanderangeln und das Meerforellenangeln werdet Ihr hier, neben vielen Tipps zu Naturködern an Pose und auf Grund, wertvolle Tipps und Tricks erfahren.
-
Hecht
Hechte im Dunkeln — Fear of the dark
Hechtangeln im Dunkeln Hechtangeln im Dunkeln. Wenn hoher Angeldruck oder zu klares Wasser dazu führen, dass die Hechte mit Kunstködern tagsüber nur…
Weiter lesen -
Buch Vorstellungen
Buchtipp: Der Zander — Modernes Fische finden
Tipp: Modernes Buch über das Zanderangeln “Modernes Fische finden — Der Zander”. Was bringt die beste Angeltechnik, wenn man an…
Weiter lesen -
2017
Weltreise mit der Angel — Part I
Angeln in Thailand — Die ersten Fische der Reise Hallo, ich bin Dustin Habener, 28 Jahre alt und gerade auf dem…
Weiter lesen -
Köder / Baits
Die besten Wobbler / Hardbaits zum Angeln auf Zander
Die Wahl des richtigen Hardbaits zum Zanderangeln ist zunächst gar nicht so einfach. Gerade in der heutigen Zeit ist der…
Weiter lesen -
Methoden
Zanderangeln mit Hardbaits
Zanderangeln mit Hardbaits, also mit Wobblern, ist sicherlich nicht so verbreitet, wie das Angeln mit Gummifischen, dabei kann es unter…
Weiter lesen -
Plattfisch
Steinbuttangeln in der Nordsee, Dänemark
Steinbuttangeln in Dänemark — Angeltrip und Tipps zu Köder, Montage & Co. Steinbuttangeln — was fällt einem dazu ein? Für die…
Weiter lesen -
Interviews
Lurefans Gründer stellt sich vor
Die junge Firma „Lurefans“ aus der Chinesischen Provinz Guangdong, besticht durch hochwertige Designs und Materialien. Man sieht förmlich wie viel…
Weiter lesen -
Hornhecht
Hornhechte 2017: Tipps, Spots und Fangmeldungen
Mitte April 2017, die ersten gelben Rapsblüten sind auf den Feldern zu sehen und die ersten Hornhechte wurden bereits an der…
Weiter lesen -
Hering
Heringsangeln 2017 — Fangmeldungen zur Heringssaison
Auch 2017 werden wir Euch wieder durch die Heringssaison begleiten und nützliche Informationen und Tipps geben wann, wo, wie viele…
Weiter lesen -
Köder / Baits
Savage Gear Mayfly Nymph und Shrimps
Ködervorstellung und ‑Test: Savage Gear Mayfly Nymph und Shrimps Savage Gear ist eine der erfolgreichsten Angelmarken auf dem deutschen Markt, doch…
Weiter lesen -
Köder / Baits
Jerkbaitbau: Der Traum vom eigenen Köder
Jerkbaits selber bauen - Anleitung, Tipps und Tricks Jerkbait selber bauen? Wie schwer und aufwändig ist es wohl, seinen eigenen…
Weiter lesen -
Köder / Baits
Neue Lieblingsköder in 15cm und 20cm
Verkaufsstart der Lieblingsköder-Happen in 15 und 20cm Es wurde Zeit für einen richtigen LK Hecht-Snack! Natürlich werden mit den Lieblingsköder bis…
Weiter lesen -
Köder / Baits
Ködervorstellung: Viper Jerk von Hybrida Lures
Der Viper Jerk von Hybrida Lures im Test Vipern sind giftig und genauso giftig ist der Viper Jerk von Hybrida Lures,…
Weiter lesen -
Methoden
Rapfen – Jagd auf die Silberpfeile
Die Wissenschaft benennt ihn trocken mit Leuciscus aspius. Unter uns Angler hat er viele Namen: Rapfen, Elbsilber, Süßwassertorpedo, ASP, Schied…
Weiter lesen -
Hecht
Hechtangeln — kleine oder große Köder
Big Baits vs kleine Köder — Hechtsaisonstart auf Rügen. Der Eine musste die ganze Zeit arbeiten, der Andere war lieber…
Weiter lesen -
Köder / Baits
UV-aktive und fluoreszierende Köder beim Angeln
Kürzlich stießen wir (danke Gabriel) bei Youtube auf folgendes Video, das sich mit dem Thema von UV-aktiven beziehungsweise fluoreszierenden Ködern, in diesem…
Weiter lesen -
Medien, Artikel
Messe: boot in Düsseldorf 2016
Sportfischer-Center der boot Düsseldorf Im Januar findet in Düsseldorf die jährliche boot statt. Die boot ist die größte Wassersportmesse Europas und…
Weiter lesen -
Fliegenfischen
März: Bis dato der fischreichste Monat
Forellen im März Gerade spielt in vielen Teilen Deutschlands das Wetter verrückt. Schnee im Norden, heftige Stürme im Süden und Westen…
Weiter lesen -
Hecht
Polder in NL: Kleine Gräben voller Hecht
Der Start ins Raubfischjahr 2015: Hechtköder testen 4.30Uhr, mein Wecker klingelt! Eigentlich geschafft von der zurückliegenden Arbeitswoche, raffe ich mich…
Weiter lesen -
Köder / Baits
Neuigkeiten aus dem Hause Lieblingsköder!
Dorschköder: Lieblingsköder Möhrchen Update zum Lieblingsköder: Ab heute gibt es den Lieblingsköder auch in 15cm und 20cm zum Hechtangeln Unter…
Weiter lesen -
Angeltrips
Hardbait für kapitale Zander
Hardbait zum Zanderangeln Hardbaits sind für die meisten Angler sicherlich nicht die bevorzugten Köder beim Zanderangeln. Ich konnte in den letzen…
Weiter lesen -
Fliegenfischen
Hechtstreamer – Basics Vol. 1
Hechtstreamer binden Das Fliegenfischen auf Hecht erlebt in letzter Zeit einen wahren Hype; ausverkaufte Onlineshops, diverse Themen in Foren und…
Weiter lesen -
2014
Tolle Angeltage am Bach — die Bafos sind los
Nach dem Ende der Schonzeit ging es bis jetzt drei mal zum Forellenangeln an den Bach in Niedersachsen. Vom ersten…
Weiter lesen