Das Motto für die Entwicklung dieser Rute lautete “Performance ohne Schnickschnack”. Wir wollten uns auf die wichtigsten Aspekte fokussieren, um ein optimales Werkzeug für unsere Fischerei auf Zander im Fluss zu erhalten. Nach gut zwei Jahren von Entwicklungsbeginn bis zum Verkaufsstart haben wir dieses Ziel mit der Z‑Eins stolz erreicht.
Wir haben beim Bau der Rute auf hochwertigste Materialien zurückgegriffen. Für den Blank kam unter anderem TorayCA® M40X Karbon zum Einsatz, was ansonsten in der u.a. Luftfahrt, Radrennsport eingesetzt wird und sich durch hohe Belastungsfähigkeit bei minimalem Eigengewicht auszeichnet. Die Graphitkristallstruktur wurde durch Nanotechnologie so verändert, dass eine cirka 30 Prozent höhere Zugfestigkeit bei annähernd gleichem Zugmodul gegenüber konventionellen Carbonfasern (z.B. 1000G, T800 und M30S Blanks) erreicht wird. Bei den Anbauteilen haben wir nur auf Fuji® Qualität vertraut.
Bewusst verzichtet haben wir hingegen auf Schnickschnack – also alles, was nicht nötig, der Performance der Rute nicht zuträglich ist. So gibt es keine bunten Winding Checks, aufwändige Zierwicklungen oder eine gefräste Abschlusskappe, die spätestens nach dem 50sten Abstellen auf der Steinpackung nicht mehr schön ist.
Herausgekommen ist eine richtig geile, 125g leichte Zanderrute im zeitlosen Design, mit der man jeden Stein am Gewässerboden merkt, die eine Menge Reserven hat, um große Zander zu drillen und mit der ihr auch bei kleineren Zandern noch eine Menge Spaß habt.
Primär haben wir die Rute zum Gummifischangeln entwickelt. Während der Testphase haben wir sie aber auch immer wieder mit Wobblern gefischt, um zu checken, ob wir mit der Z‑Eins mehr Fehlbisse oder Drillaussteiger haben. Wir waren positiv überrascht, wie gut die Rute auch auf kürzester Distanz, direkt unter der Rutenspitze, wilde Kopfschläge abpuffert. Daher können wir die DaF Z‑Eins auch wärmstens zum Hardbaitfischen empfehlen. Wer lieber eine etwas kürzere Rute fischt, der findet mit der “Z‑Zwo” das kürzere und etwas sensiblere Pendant zur Z‑Eins.
Wer die Rute vor dem Kauf mal testen möchte, kann mich in Hamburg besuchen oder einfach zu einem unserer Zanderseminare kommen
Z‑Eins Blank für Rutenbauer
Auf der Angelwelt Berlin haben sich ein paar Rutenbauer die Z‑Eins angesehen und im Anschluss den Blank bei uns geordert. Daher haben wir aktuell auch einen kleinen Bestand an Blanks, die ihr auf Anfrage bestellen könnt. Wer sich einen Z‑Eins Blank individuell aufbauen lassen möchte, dem können wir die “Elbhaken Rutenschmiede” empfehlen. Wir stellen da gerne den Kontakt her.