Ausrüstung / Tackle
-
Wie baut man eine Fliegenrute? Das Epic “Ready to Wrap” Kit
Das Projekt "eigene Fliegenrute" - Rutenbau leicht gemacht! Das Epic "Ready to Wrap" Kit als Anleitung zum Nachbauen
Weiter lesen -
Testbericht: Erfahrungen mit der Daiwa Certate 2016
Daiwa Certate 2016 im Test Rollen vom japanischen Hersteller Daiwa sind oftmals bekannt für ihre Qualität, Laufruhe und Robustheit. Welche Attribute…
Weiter lesen -
Keine Lust auf sperrige Angelruten?
Keine Lust auf sperrige Angelruten für die Reise?Wir gucken uns mal Vor-und Nachteile von Reiseruten vs. zweiteilige Ruten an
Weiter lesen -
Gute Polbrille für Angler: Infos, Funktion und Tipps
Eine gute Polarisationsbrille, kurz Polbrille, ist unserer Meinung nach bei so gut wie allen Angelmethoden unabdingbar. Spinn- und Fliegenfischer sollten…
Weiter lesen -
Top Gerät für Angler: Simrad Echolot GO7 XSE
Simrad GO7 XSE im Praxis-Test Simrad, seit vielen Jahren ein fester Begriff bei Berufsfischern und Meeresforschern, etabliert sich unter der Mutter…
Weiter lesen -
Richtige Angelkleidung für den Winter
Multifunktionskleidung und das „Zwiebel-Prinzip“ beim Angeln These: Multifunktionskleidung in Kombination mit dem Zwiebel-Prinzip bringt uns Anglern mehr große Fische. Als Raubfischangler in…
Weiter lesen -
Kofferraumwannen im Angler Test
Welcher Angler kennt es nicht: Das gesamte Tackle wird schnell in den Kofferraum geworfen. Mit dabei sind oft dreckige oder…
Weiter lesen -
Merkmale von Angelhaken
Am Wasser sind es aber meist Kleinigkeiten die den Unterschied ausmachen. Der Haken kann hierbei der entscheidende Faktor sein, ob…
Weiter lesen -
Garmin Echomap 72sv & 52dv in der Praxis
In diesem Herbst waren wir in Irland auf dem Lough Derg unterwegs, um unter anderem zwei Chirp Echolotkombis von Garmin…
Weiter lesen -
Kleidung und Schuhe für Angler
Wie auf dem folgenden Bild zu sehen ist, habe ich in der Vergangenheit nicht immer den größten Wert auf adäquate…
Weiter lesen -
Tipps zum Angeln mit der Baitcaster
Tipps zum Angeln mit der Baitcaster: Multirollen werden Weltweit für verschiedene Zwecke benutzt und z.B. in Japan und den USA…
Weiter lesen -
Stationärrollen — worauf man beim Kauf achten sollte
Der umsatzorientierte Fachhändler würde sagen: „Am Preis“. Nun, so einfach ist das natürlich nicht zu beantworten, denn gute Rollen müssen…
Weiter lesen -
Mietboote in Norwegen
Tipps und Hinweise für Mietboote in Norwegen Nur wenige Angelfreunde werden ihr eigenes Boot (sofern sie denn eins haben) mit…
Weiter lesen -
-
Praktisch für Angler: Aluboxen
Die Alubox als Allzweckwaffe auf dem Boot Der Winter zieht langsam von dannen und die ersten frühlingshaften Sonnenstrahlen erwärmen die Wasseroberfläche.…
Weiter lesen -
Angelschnüre im Vergleich
Geflochten, Monofil oder Fluorocarbon? Angelschnüre im Vergleich von Mark Bilbrey Es gibt viele Angelschnüre auf dem Markt, und von jeder…
Weiter lesen -
Testbericht zur Major Craft GoEmotion
Test: Mit der Major Craft GoEmotion auf Schwarzbarsch, Döbel, Zander und Co. Tackle aus dem japanischen Hause Major Craft ist bekannt…
Weiter lesen -
Sbirolinoangeln auf Meerforellen
Neben dem Spinn- und Fliegenfischen gibt es eine dritte äußerst erfolgsversprechende Methode, um auf Meerforellen in der Ostsee zu angeln…
Weiter lesen -
STROFT – Angelschnüre der Extraklasse
STROFT — Hintergründe und Details Der Name setzt sich aus drei Buchstaben des Wortes „STRONG” und den letzten drei Buchstaben…
Weiter lesen -
Angeln vom Belly-Boat
Belly-Boat Angeln im See, Fluß und Ostsee Grundlagen, verschiedene Modelle, Sicherheit und Ausrüstung zum Raubfischangeln vom Bellyboot Das Fischen vom Belly-Boat primär auf…
Weiter lesen -
Ausrüstung zum Angeln der Faulenzermethode auf Zander im Fluss
Ausrüstung zum Angeln der Faulenzermethode auf Zander z.B. in der Elbe Ich möchte Euch hier meine Ausrüstung für die Faulenzermethode zum…
Weiter lesen -
Ausrüstung zum Meerforellen Angeln in der Ostsee
Angeln auf Meerforelle: Ausrüstung und Tackle-Tipps Hier möchte ich Euch nun meine Ausrüstung für das Spinnfischen auf Meerforellen in der…
Weiter lesen -
Ausrüstung für das Drop-Shot Angeln
Rute, Rolle, Köder und Bleie für das Drop-Shot Angeln Um die richtige Rute für das Drop-Shot-Angeln zu finden, muss man…
Weiter lesen -
Ausrüstung für das Brandungsangeln
Tipps zum Brandungsangeln an der Ostsee und Nordsee Das Brandungsangeln ist schon eine Wissenschaft für sich! Angefangen bei selbstgeknüpften Vorfächern…
Weiter lesen