fbpx
2019Zander

Zanderangeln 2019

Zanderangeln 2019 – Fänge, Köder, Tipps & Co.

Stan­dard­ge­mäß wer­den wir Euch natür­lich auch 2019 wäh­rend der Zan­der­sai­son mit den „High­lights“ von unse­ren aktu­el­len Zan­der­fän­gen auf dem Lau­fen­den hal­ten. Wie gehabt wird der Bei­trag übers Jahr gese­hen ste­tig wach­sen und regel­mä­ßig aktua­li­siert. Rück­bli­ckend muss gesagt wer­den, dass unser Zan­der­jahr 2018 kein so wirk­lich gutes Jahr war. Vor allem im Ver­gleich zu den Jah­ren 2016 und 2017 waren die Fän­ge deut­lich schlech­ter. Von daher sind wir natür­lich gespannt wo die Rei­se 2019 hin­ge­hen wird.

Wir wür­den uns freu­en, wenn auch Ihr wie­der aktiv die­sen Arti­kel mit Leben füllt und die Kom­men­tar­funk­ti­on für Eure eige­nen Erfah­run­gen beim Zan­der­an­geln, Fra­gen oder ähn­li­ches nutzt. Wis­sens­wer­te Infor­ma­tio­nen rund um das Angeln auf Zan­der, sprich Köder­tipps, Tech­ni­ken, Mon­ta­gen usw. fin­det Ihr unter ande­rem hier in der Über­sicht: Zan­der­an­geln.

Add | Gefällt dir der Bei­trag und du möch­test “Dan­ke” sagen, dann schau bei uns im Shop vorbei!

 


 

Zanderangeln lernen
DaF Zan­der­se­mi­nar in Hamburg

 

Falls es mit den Zan­der­fän­gen nicht so recht klap­pen sollte:

In unre­gel­mä­ßi­gen Abstän­den ver­an­stal­ten wir Zan­der­se­mi­na­re direkt an der Elbe in Ham­burg. Wir geben nütz­li­che Tipps für bes­se­re Zan­der­fän­ge, gehen gemein­sam Angeln und haben ins­ge­samt einen locke­ren Tag am Was­ser. Hier die Infos und Ter­mi­ne zu den nächs­ten Veranstaltungen:

 

 


Hier fin­det Ihr wei­te­re pas­sen­de Links zum Zan­der­an­geln auf DaF:

 

 

Zanderfänge Herbst und Winter 2019

Nach­dem ich Mit­te Juni noch einen kapi­ta­len Zan­der (wei­ter unten im Arti­kel), der die Meter­mar­ke haar­scharf ver­fehlt hat­te, fan­gen konn­te, lief es den rest­li­chen Hoch­som­mer eher schlep­pend. Schnei­der­ta­ge waren zwar eigent­lich eine sel­te­ne Aus­nah­me, von gro­ßen Zan­dern ab 80cm fehl­te jedoch auch jeg­li­che Spur. Dafür gab es an eini­gen Tagen eine tol­le Fre­quenz an Zan­dern bis zir­ka 60cm. Ab Mit­te Sep­tem­ber gesell­ten sich dann auch immer mal wie­der schö­ne Ü70 Sta­chel­rit­ter, wie zum Bei­spiel die­ser 73er, dazu.

Schö­ner 70+ Zan­der aus dem September

Im Okto­ber, als die Tage wie­der kür­zer und die Aben­de auch merk­lich käl­ter wur­den, nahm die Fre­quenz der Kon­tak­te jedoch deut­lich ab, was eigent­lich eher unty­pisch für den gol­de­nen Raub­fisch­herbst ist. Nor­ma­ler­wei­se beginnt mit dem herbst­ty­pi­schen ver­fär­ben der Blät­ter unter Was­ser immer das gro­ße Fres­sen, zumin­dest in der Theo­rie. Dafür häuf­ten sich, durch das immer kla­rer wer­den­de Was­ser, die Hecht-Bei­f­än­ge. Rich­tig gute Pikes waren aber nicht dabei, meist waren die Jungs so zwi­schen 60 und 80cm groß. Manch­mal hat­te man das Gefühl, dass mehr Hech­te als Zan­der an den Spots stan­den und das sogar in der Dun­kel­heit. Ein Zan­der im 70er Bereich war aber trotz alle­dem immer drin.

Add | Gefällt dir der Bei­trag und du möch­test “Dan­ke” sagen, dann schau bei uns im Shop vorbei!
Flot­ter Herbst­zan­der auf einen FSI

Auch im Novem­ber hat­te sich die Fre­quenz lei­der nicht gebes­sert, für jeden Fisch­kon­takt muss­te wirk­lich rich­tig hart geackert wer­den. Mit dem Ein­tre­ten des typi­schen Ham­bur­ger Schmud­del­wet­ters, von dem wir im Novem­ber und Dezem­ber echt ziem­lich viel hat­ten, wur­den die Tou­ren wie­der deut­lich weni­ger. Wenn Fische raus­ka­men, dann meis­tens auf etwas grö­ße­re Baits wie den 5,8 FSI von Kei­tech oder den 6“ Nories Spoon­tail und alle in einer Ein­heits­grö­ße von Mitte/ Ende 60cm.

Kein Rie­se aber eine schö­ne Durchschnittsgröße

Um Weih­nach­ten her­um, bis zum Jah­res­en­de, ging es dann end­lich mal wie­der öfters an Was­ser, Urlaub sein Dank! Hier lief es dann auf ein­mal wie­der deut­lich bes­ser. Eini­ge schö­ne Zan­der bis Ende 70cm konn­te ich noch fan­gen. Eine Tour hat dabei beson­ders Spaß gemacht, bei der ich gefühlt seit einer Ewig­keit, end­lich mal wie­der meh­re­re Zan­der inner­halb kur­zer Zeit mit Hard­baits fan­gen konn­te. Die­ser 78er war der bes­te Fisch des Abends, lei­der sind die Fotos nicht so doll geworden.

Lei­der nicht das bes­te Foto, aber ein tol­ler 78er Hardbaitzander

Das Angeln mit Hard­baits auf Zan­der ist immer wie­der eine span­nen­de Ange­le­gen­heit, war auf jeden Fall mal wie­der schön, so einen erfolg­rei­chen Abend erlebt zu haben. Erfolgs­bait des Abends war, wie schon so oft in der Ver­gan­gen­heit, der Illex Arnaud 110 F in der Far­be Lan­con. Die­ser knapp 70cm gro­ße Sta­chel­rit­ter pack­te sich den Wob­bler in nur zir­ka 30cm tie­fen Was­ser, direkt über der Stein­pa­ckung, der Drill spiel­te sich kom­plett an der Was­ser­ober­flä­che ab.

Illex Arnaud 110 F und Zan­der, das passt!

All­ge­mein kann ich mit der Zan­der­sai­son 2019 zufrie­den sein, die Fän­ge waren defi­ni­tiv bes­ser als im Vor­jahr 2018, wobei 2018 auch mit Abstand das schlech­tes­te Zan­der­jahr seit lan­gem für uns war. Obwohl ich die­ses Jahr deut­lich weni­ger Zeit an der Zan­der­kant ver­bracht habe, konn­te ich zwei, mei­ner ins­ge­samt fünf größ­ten Zan­der mei­nes Lebens, in 2019 fan­gen (wei­ter unten im Arti­kel zu sehen). Dafür sind die­ses Jahr nicht so vie­le 80+ Fische raus­ge­kom­men, aber etli­che 70+ Zander.

In der kal­ten Jah­res­zeit einer der bes­ten Baits — 5,8er Keits­ch FSI

Man muss sich im All­ge­mei­nen damit aus­ein­an­der­set­zen bzw. damit abfin­den, dass die Fän­ge in Zukunft nicht unbe­dingt bes­ser wer­den und eher wohl noch zurück wer­den. Die hei­ßen Som­mer, der ste­tig stei­gen­de Angel­druck und die über­fisch­ten Bestän­de spie­len da alle samt eine Rol­le. Mal sehen was die Zan­der­sai­son 2020 für uns so bereit­hält und für Her­aus­for­de­run­gen mit sich bringt.

 

Zanderfänge Sommer — Start in die Zandersaison Juni 2019

Die ers­ten Tage brach­ten ordent­lich Akti­on mit sich, wir konn­ten wirk­lich rich­tig vie­le Zan­der bis Anfang 70cm fan­gen, wobei die meis­ten eher Frit­ten bis 50cm waren, an den ver­schie­dens­ten Spots fan­gen. Von der Stück­zahl her, war es defi­ni­tiv einer der bes­ten Sai­son­starts der letz­ten Jah­re. Nach gut einer Woche wur­den die Kon­tak­te jedoch weni­ger, dafür konn­te ich den ers­ten rich­tig guten Zan­der der neu­en Sai­son fan­gen. Ein wirk­lich grim­mi­ger Bur­sche, der bru­talst auf mei­nen 5er Easy Shi­ner in Water­me­lo­ne Lime gebal­lert ist. Jetzt aber zum abso­lu­ten High­light des Sai­son­starts bzw. zu einem der tolls­ten Fän­ge und Momen­te seit dem ich auf Zan­der angele.

Der ers­te rich­tig “Gute” der neu­en Saison

 

Den Meter knapp verfehlt — Endneunziger Zander aus der Tidenelbe

Dass jedes Jahr aufs Neue die Juni Voll­mond­pha­se beson­ders gut für kapi­ta­le Zan­der ist, ist ja schon lan­ge kein Geheim­nis mehr. Das muss­ten Hakan und ich eines abends nach einem Som­mer­ge­wit­ter natür­lich aus­nut­zen. Die ers­te Stun­de ging erst mal gar nix, wirk­lich null Fisch­kon­takt konn­ten wir ver­bu­chen. Doch dann kam, wie aus dem Nichts, das ers­te hef­ti­ge Tock des Tages und ich konn­te einen schö­nen Anfang 70er Zan­der lan­den. Kurz dar­auf blieb der nächs­te Sta­chel­rit­ter bei mir hän­gen, dies­mal aber nur eine Frit­te. Lei­der tat sich dann wie­der eine gan­ze Zeit rein gar nichts und wir ent­schie­den uns schnell einen ande­ren Spot anzufahren.

Flot­ter 70er Zander

Dort ange­kom­men, wur­de es mit der Zeit immer dunk­ler und wir dach­ten eigent­lich an den Fei­er­abend, als ich noch unbe­dingt einen schnel­len Köder­wech­sel, für die letz­ten 10 Wür­fe, machen woll­te. Ein 4,5“ gro­ßer Nories Spoon­tail in Hi-Vis Chartreu­se soll­te noch mal sei­ne Chan­ce bekom­men. Und kei­ne fünf Wür­fe spä­ter begann die „Freak­show“.

Was für ein genia­ler Tidenbulle

Kurz bevor ich den Gum­mi aus dem Was­ser heben woll­te, kei­ne drei Meter vorm Ufer, in der letz­ten Absink­pha­se, gab es einen Ein­schlag als gäbe es kei­nen Mor­gen mehr. Der Drill war für einen Zan­der echt hef­tig, ich muss­te die Rol­len­brem­se öff­nen und der Fisch nahm sogar eini­ge Male ordent­lich Schnur. Der Drill erin­ner­te doch eher an einen Hecht- als an einen Zan­der­drill. Zum Glück haben wir immer einen rich­tig gro­ßen gum­mier­ten Kescher dabei, der die Lan­dung um eini­ges leich­ter macht, wie auch an die­sem Abend. Man war das ein erleich­tern­des Gefühl, als die­ser rie­si­ge Zan­der sicher im Kescher lag. Der ers­te Gedan­ke war, der hat locker Ü95cm, der zwei­te Gedan­ke war dann schon, der könn­te den Meter haben. Letzt­end­lich gemes­sen hat er den Meter ganz knapp ver­fehlt, aber wen juckt das schon bei so einen gei­len Tiden­bul­len, ich freue mich jeden­falls immer noch riesig!

Ein wirk­li­cher Traumzander

Noch im Janu­ar hat­te ich nach mei­nem 96er Zan­der (wei­ter unten im Arti­kel) vom 02.01. gedacht, dass das bestimmt mein größ­ter Zan­der im Jahr 2019 blei­ben wird, womit man ja auch schon mehr als zufrie­den sein kann. Dass, das aber gleich zu Sai­son­be­ginn im Juni über­trof­fen wird, hät­te ich mir nie­mals erträu­men lassen.

Vie­len Dank an Hakan für die gei­le Ses­si­on, das Keschern, die Fotos und das herz­li­che Abfei­ern! Was für eine kran­ke Num­mer, ich freue mich schon auf die nächs­ten gemein­sa­men Touren.

 

Zanderfänge Frühjahr — 96cm großer Zander zum Jahresstart 2019

Gleich am 02.01.2019 star­te­ten Ste­fan und ich (Sascha) unse­re ers­te Zan­der­tour 2019. Was da bereits nach gut 10 Wür­fen pas­sier­te, war eigent­lich zu schön um wahr zu sein: Ich „klopf­te“ gera­de die letz­ten Meter vor der hän­gert­rech­ti­gen Ufer­stein­pa­ckung ab, als ich auf ein­mal wie aus dem Nichts ein „Höl­len­tock“ auf mei­nen 6“ Nories Spoon­tail in Hi-Vis Chartreu­se bekam. Die Wie­der­ga­be im Blank mei­ner Shi­ma­no Lesath DX 270 H (bis 56g) war so extrem, dass sie sofort in einen star­ken Anschlag über­ging und danach war die Rute end­lich mal wie­der so rich­tig krumm. Kei­ne Fra­ge, da hing was ver­dammt „Gutes“ am ande­ren Ende der Schnur. Nach einem kur­zen aber kna­cki­gen Drill durch­brach ein mas­si­ver Zan­der die Was­ser­ober­flä­che. „Der ist deut­lich Ü90cm“ sag­te Ste­fan schon, wäh­rend er ihn sicher kescherte.

96er Zan­der zum Start ins Jahr

Und dann die Bestä­ti­gung beim Mes­sen: 96cm! Ein ech­ter Traum­fisch und dazu der 1. Fisch­kon­takt und der 1. gelan­de­te Fisch im neu­en Jahr, was für ein kran­ker Jah­res­start!? Immer wie­der geil, wie sehr man nach so einem Drill und vor allem, wenn letzt­end­lich so ein gro­ßer Räu­ber vor einem im Kescher liegt, unter Adre­na­lin steht. Mit 96cm hat er die Mess­lat­te für die­ses Jahr auf jeden Fall auch gleich mal ordent­lich hoch­ge­legt. Für mich war das eine Art Erlö­sung bzw. Beloh­nung für das nicht so gute Jahr 2018. Ich habe mich jeden­falls mega über die­sen tol­len Zan­der gefreut.

Kurz dar­auf folg­te sogar noch, mit knap­pen 80cm, ein wei­te­rer rich­tig guter Fisch.

Tol­ler knapp 80er

Wir wün­schen Euch allen ein tol­les Zan­der­jahr 2019! Über­steht die Schon­zeit gut und habt zum neu­en Sai­son­start eine schö­ne Zeit am Wasser.

Gruß und TL
Sascha

 

Add | Gefällt dir der Bei­trag und du möch­test “Dan­ke” sagen, dann schau bei uns im Shop vorbei!

Das könnte Dich auch interessieren

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"
Produkt auswählen
WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner