Twitchen und Twitchbaits

Um was geht es eigentlich beim Twitchen? Und was sind Twitchbaits?
Nachdem das Twitchen in letzten Zeit in aller Munde ist, möchten wir kurz erklären, was es mit dem Twitchen auf sich hat. Twitchen wird aus dem Englischen mit „zupfen“ übersetzt und demnach ist hiermit vornehmlich die Köderführungstechnik namensgebend! Twitch Baits: Hauptsächlich werden zum Twitchen schwebende Wobbler verwendet, ob aus Plastik, Gummi oder Holz, das ist gleich. Twitchen: Beim Twitchen wird der Twitchbait nach ein paar beherzten Kurbelumdrehungen auf die gewünschte Tiefe befördert und dann kann es losgehen. Die Rutenspitze liegt knapp über der Wasseroberfläche und die Schnur ist ungespannt, so dass man mit kurzen „Zupfern“ (Weg der Rutenspitze ca. 0,3m) dem Twitchbait Leben einhauchen kann. Die Überflüssige Schnur wird dann nach jeden Schlag eingeholt.Vorteil wenn man in die ungespannte Schnur schlägt, ist das kontrollierte Ausbrechen des Twitchbaits, welches die Jäger erst so richtig wild macht.
Nachfolgend noch ein sehr schönes Video von Fynn Krause über das Twitchen auf Barsch
http://www.youtube.com/watch?v=_VJxlwv3VoQ&feature=player_embedded