Geheimnisse der Meerforellen Teil 3- Spinnfischen im Frühjahr
Es ist Frühjahr an der Ostsee. Das Wasser wird langsam wärmer und bald werden auch wieder die Tobiasfischschwärme dicht unter Land umherziehen. Die teils noch sehr kalte Ostsee stellt uns einigen Herausforderungen: Wo sind die Meerforellen und mit welcher Technik und Taktik soll ich sie befischen? In wunderschönen aktionsgeladenen Bildern zeigt uns die beinahe Meerforellenlegende Thomas Hansen, wie er zu dieser Zeit fischt und vor allem warum.
Es werden alle Paletten der Angelei und Fischerei auf Meerforelle demonstriert, ob von der Sandbank oder am Steinriff und die unterschiedlichen Köder, ihr Lauf und deren Eigenschaften, die bei der Köderführung zu beachten sind. Geniale Montagen mit und ohne Springerfliege, die sicher auch die meisten erfahrenen Meerforellenangler noch nie gesehen haben. Unterwasseraufnahmen zeigen uns, wie die Köder im Wasser laufen, welche Auswirkungen viele kleine Tipps und Tricks auf den Lauf des Köders haben. Sehr interessant sind zum Beispiel die Auswirkung eines falsch herum montierten Hansen Strippers und eines zum Durchlaufblinker umfunktionierten Möre Sildas auf das Laufverhalten des Köders. Beeindruckende Tobiasfischschwärme ziehen vor der Kamera entlang, im Schlepptau lauert ein Schwarm Meerforellen und verfolgt die Beutefische. Wie sollte ich welchen Strand abfischen und abwaten? All diese Fragen werden tiefgründig und einfach verständlich geklärt und die Theorie dann in fantastischen Aufnahmen bewiesen, auch wie zum Beispiel eine Meerforelle den Köder verfolgt und zubeißt.
Als Bonusmaterial wird noch ein toller Tag an einem Strand an der Ostsee gezeigt, dazu sei aber nur soviel verraten: spannend und dramatisch.
Fazit: Ein super, einzigartiger Film für alle Fans der Ostseeküste und die, die infiziert werden möchten. Lehrreich für alle vom Anfänger bis hin zum erfahrenen und erfolgreichen Meerforellenjäger.
Sprachen/Untertitel: Deutsch, Englisch, Dänisch, Norwegisch
Wir möchten uns auch noch mal recht herzlich bei unserem Kollegen Niels Vestergaard von wideopen.dk bedanken, der uns diese Filme zur Verfügung gestellt hat. Über www.wideopen.dk kann dieser Film und andere DVDs bestellt werden.