Neues vom Angeln Nr. 40 2012
Verbotene Stellnetze am Edersee von Angler entdeckt

Lachs in der Prignitz

Die Prignitz kann sich über Zuwachs freuen: 46.000 neue Bewohner sind auf der “Durchreise”: Lachse. Die halbjährigen Junglachse wurden nun ausgesetzt. Derzeit wandern jährlich an die 20 Lachse zurück zu ihren Laichplätzen der Prignitz. “Wir haben auch schon ein gewisses Aufkommen an eigenem Nachwuchs”, berichtete Fischerei-Ingenieur Steffen Zahn vom Potsdamer Institut.
In Brandenburg gilt ein generelles Fangverbot für den Lachs. Die eben erwähnte Besatzmaßnahme schlug laut des Instituts für Binnenfischerei beinahe 37.000 Euro und wird aus Mitteln der Fischereiabgabe des Bundeslandes Brandenburg und den Mitgliedsbeiträgen der in Vereinen organisierten Angler finanziert.
Angel-Anekdote über Angela Merkel
Unsere Bundeskanzlerin hatte schon immer ein gewisses Faible für hohe Ämter. Der See nahe ihres Hauses bei Hohenwalde (Brandenburg) durfte nur von Anglern mit dem Boot befahren werden, die im lokalen Angelverein organisert war. Also trat Angela, zu seiner Zeit mit ihrem Mädchennamen Kasner unterwegs, in genau diesen Angelverein ein und machte den Angelschein. Und wenn man schon mal in einem Verein ist, kann man auch gleich den Vereinssitz übernehmen. So tat es Frau Angela Merkel. Petri Heil! Eine Kanzlerin mit Angelschein, dann sollten die Interessen der Angler doch schleunigst in das Programm der CDU aufgenommen werden, immerhin gibt es in der Bundesrepublik 3,5 Millionen Angler.
Sprüche für Angler
“Wenn man einen Teich ablässt beim Fischen, so fängt man freilich etwas, aber im nächsten Jahr sind keine Fische mehr da.”
Mehr Zitate Angeln
Angelvideo der Woche: Fly Fishing Nation — Mixtape Vol.I
Mehr: Angeln Videos






