Ablauf der Reise
Treffpunkt ist ein freistehendes Herrenhaus am nördlichen Teil des Mariagerfjords. Von hier aus starten wir unsere Tagestrips zu verschiedenen Spots des wunderschönen Fjords. Spinn- und Fliegenfischer sind gleichermaßen willkommen. Erfahrungen beim Meerforellenangeln schaden natürlich nicht, sind aber keine Vorrausetzungen. Wenn Ihr noch nie eine Meerforelle gefangen habt, dann werden wir Euch unter unsere Fittiche nehmen.
Luxus für Meerforellenangler: Wer regelmäßig auf Meerforelle angelt, weiß, dass viel Zeit des Angeltages nicht effektiv beim Fischen genutzt wird. Meerforellen wollen gesucht werden und daher verschwendet man häufig viel kostbare Angelzeit im Auto oder auf den Fußwegen an die Spots. Wir hatten beim letzten Trip an den Mariagerfjord ein Boot (Buster S — 25PS Yamaha Motor) dabei, das wir hauptsächlich dafür nutzten, um an schwer zugängliche Spots zu fahren, um dort vom Ufer zu fischen. Die Spotwechsel waren meistens auch innerhalb von 10 Minuten erledigt. Hin und wieder wurde natürlich auch vom Boot gefischt. So konnten wir unsere effektive Angelzeit deutlich steigern, was sich auch in den Fängen niederschlug.
Mit hoher Wahrscheinlichkeit werden wir das Boot auch bei den nächsten Trips dabei haben. Mit Gewissheit können wir es Euch Anfang 2021 sagen.
Exklusive Au: Wir können eine Au befischen, für die man als Gast normalerweise keine Karten bekommt. Man muss schon sehr viel Vitamin B besitzen, um diesen glasklaren Kalkstrom befischen zu dürfen, an dem man u.a. Meerforellen mit Oberflächenfliegen (foam flies) fangen kann.
Optionen: Bei Bedarf, wird in der Gruppe abgesprochen, können wir gegen einen kleinen Aufpreis eine Weinprobe organisieren.
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.